Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
#
Vorschaubild
Beschreibung
Info
Verknüpft mit
601
FELS VON von St. Gallen SG, In Gold auf zwei silbernen Felsspitzen aufgerichteter, silbern behalsbandeter, rot bezungter, schwarzer Steinbock.
Datum: 5 NOV 2020
Weitere Verknüpfungen
602
Ferdinand I. und Sancha, dargestellt in einer Miniatur aus dem 11. Jahrhundert
603
File sourcDie Stiftskirche Sankt Georg in Hohenholte, wurde 1142 zunächst als Niederlassung von Benediktinern gegründet
604
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Athelstan_from_All_Souls_College_Chapel.jpg
605
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Buren_(Merian).jpg
606
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%C3%BClmen_Haus_Merfeld.jpg
607
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Goddert_von_Raesfeld_1566.jpg
608
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Haus_Mallinckrodt_Herdecke.jpg
Datum: 7 MAY 2024
609
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Haus_Villigst.jpg
610
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ludwik_I_Pobo%C5%BCny.jpg
611
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Milit%C3%A4rreitinstitut_Hannover_Luftbild_1878.jpg
612
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Plettenberg-SchlossBr%C3%BCninghausen1-Asio.jpg
613
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schloss_Sommerschenburg_Sammlung_Duncker.jpg
614
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wappen_Syberg.jpg
615
File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Warendorf,_Freckenhorst,_Schloss_und_St.-Bonifatius-Kirche_--_2014_--_8638_--_Ausschnitt.jpg
616
File source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bochum_-_Hattinger_Stra%C3%9Fe_-_Haus_Weitmar_04_ies.jpg
617
File source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Br%C3%BCggenei.jpg
618
File source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Henry_IV_the_Holy_Roman_Emperor_waiting_for_3_days_in_Canossa.jpg
619
File source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hohenlimburg-Elsey,_Elseyer_Kirchplatz_2v.JPG
620
File source: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Adam_Heinrich_von_Wolfframsdorff2.jpg
621
File source: https://wiki.genealogy.net/Datei:Freseken1680.jpg
622
FISCHBACHER von St. Gallen SG; In Blau silberner Wellenbalken, überdeckt von zwei steigenden, abgewendeten, goldenen Fischen.
Datum: 5 NOV 2020
623
Florine von Burgund
Datum: 15 DEC 2020
624
Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt.
Datum: 20 NOV 2020
625
FLURY von St. Gallen SG, ehemals von Saas im Prättigau GR; In Rot auf grünem Dreiberg golden besamte, silberne Blume mit grünem Stiel und vier grünen Blättern.
Datum: 5 NOV 2020
626
Flussbett der Sieg in Weidenau
627
Follis des Romanos
628
Follis mit Kaiser Michael II. links und seinem Sohn Theophilos rechts. Inschrift: mIXAHL S Θ-EOFILOS
629
Follis mit Kaiser Michael II. links und seinem Sohn Theophilos rechts. Inschrift: mIXAHL S Θ-EOFILOS
630
Frédéric II de Lorraine / Friedrich II. (Bar)
631
Fresken mit Wappen mit hebräischer Schrift in der Brunnengasse wo Moshe und Mordechai ben Menachem wohnten
632
Fresko (Begrüßung der Heiligen Ludmilla)
633
Fresko in der Kiewer Sophienkathedrale; Anna ist als zweite von rechts abgebildet.
634
Fresko in der Sophienkathedrale (11. Jh.)
635
Friedhof Haus Mallinckrodt
Datum: 7 MAY 2024
636
Friedrich Alfred Henking
637
Friedrich Freiherr von Diergardt
638
Friedrich Heinrich von der Leyen (1769 - 1825), der ´Seidenbaron`
639
Friedrich II. mit seinem Falken. Aus seinem Buch De arte venandi cum avibus („Über die Kunst mit Vögeln zu jagen“), Süditalien zwischen 1258 und 1266. Città del Vaticano, Vatikanische Apostolische Bibliothek (Cod. Pal. Lat. 1071, fol. 1v) Datei: X:\Ahnenforschung\060-Ahnenblatt\Ahnenblatt 2020.12.13 Media\330px-Frederick_II_and_eagle (1).jpg
640
Friedrich II.,(* 24. Januar 1712 in Berlin; † 17. August 1786 in Potsdam) Gemälde von Anton Graff, 1781.
641
Friedrich III. trifft am 19. September 1442 in Zürich ein. Tschachtlan, Berner Chronik, 1470, Zürich, Zentralbibliothek, HS. A 120, S. 729.
642
Friedrich III. trifft am 19. September 1442 in Zürich ein. Tschachtlan, Berner Chronik, 1470, Zürich, Zentralbibliothek, HS. A 120, S. 729. ; 206. Hiwill, Hunweil, Degen von Hinwill
643
Friedrich Konrad Ludwig Asteroth
644
Friedrich Konrad Ludwig Asteroth
645
Friedrich von der Leyen (1701 - 1778)
646
Friedrich von der Leyen (1732-1787)
647
FRIEDRICH von St. Gallen SG, ehemals aus Deutschland, In Blau auf silbernem Wolkenschildfuss wachsende, silberne Schwurhand belegt von goldenem Kreuz.
Datum: 5 NOV 2020
648
FRIEDRICH von St. Gallen SG, ehemals aus Deutschland; In Blau auf silbernem Wolkenschildfuss wachsende, silberne Schwurhand belegt von goldenem Kreuz.
Datum: 5 NOV 2020
649
FRIES von Zürich ZH; In Rot schrägrechts goldener Sägebogen mit schwarzem Sägeblatt begleitet von zwei sechsstrahligen, goldenen Sternen.
Datum: 6 NOV 2020
650
Fruela II.
Datum: 28 NOV 2020