Strauss Genealogie


(LOTHRINGEN), König von Lothringen Lothar II.

männlich um 835 - 869  (34 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON WEHRL, Oda

weiblich 1047-1110

 = Neues Diagramm
(HRR), Liudolf

männlich (930 n. Chr.)-(06.09.0957 n. Chr.)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

N., Adelheid

weiblich -(wohl 1039/1046)

(SALIER), Heinrich

männlich -(ca. Ende 990)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

VON SPEYER, Judith

weiblich -(wohl 998, sicher aber vor dem 30.04.1034)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

VON SPEYER, Heinrich (Salier)

männlich um 970-(28.03.990/1000)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

VON KÄRNTEN, Richwara

weiblich um 1020-um 1092

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON ZÄHRINGEN, Petrissa

weiblich um 1095-(um 1115/vor 1116)

VON BACKNANG, Judith

weiblich um 1080-um 1123

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON KÄRNTEN, Konrad I.

männlich um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)

VION SCHWABEN, Mathilde

weiblich (988 od. 989)-1032

VON KÄRNTEN, Richwara

weiblich um 1020-um 1092

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON ZÄHRINGEN, Petrissa

weiblich um 1095-(um 1115/vor 1116)

VON BACKNANG, Judith

weiblich um 1080-um 1123

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

VON ENGLAND (CERDIC), Edgith

weiblich (zw. 910 /913)-946

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

N., Adelheid

weiblich -(wohl 1039/1046)

(SALIER), Heinrich

männlich -(ca. Ende 990)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

VON SPEYER, Judith

weiblich -(wohl 998, sicher aber vor dem 30.04.1034)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

VON SPEYER, Heinrich (Salier)

männlich um 970-(28.03.990/1000)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

VON KÄRNTEN, Richwara

weiblich um 1020-um 1092

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON ZÄHRINGEN, Petrissa

weiblich um 1095-(um 1115/vor 1116)

VON BACKNANG, Judith

weiblich um 1080-um 1123

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON KÄRNTEN, Konrad I.

männlich um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)

VION SCHWABEN, Mathilde

weiblich (988 od. 989)-1032

VON KÄRNTEN, Richwara

weiblich um 1020-um 1092

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON ZÄHRINGEN, Petrissa

weiblich um 1095-(um 1115/vor 1116)

VON BACKNANG, Judith

weiblich um 1080-um 1123

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

(HRR), Bruno

männlich (953 n. Chr.)-(957 n. Chr.)

(HRR), Mathilde

weiblich (955 n. Chr.)-(07./08.02.999 n. Chr.)

(EZZONEN), Konrad

männlich -(wohl am 15.12.1053)

 = Neues Diagramm
VON TWENTE, Gottschalk

männlich 1015-(1063/64)

(EZZONEN), Konrad

männlich -(wohl am 15.12.1053)

 = Neues Diagramm
VON TWENTE, Gottschalk

männlich 1015-(1063/64)

(LOTHRINGEN), Mathilde

weiblich (Sommer 979)-1025

(LOTHRINGEN), Ezzo

männlich um 955-1034

KOMNENE, Anna

weiblich um 1100-

KOMNENE, Maria

weiblich 1106-(1143/55)

KOMNENOS, Andronikos

männlich um 1108-(Herbst 1142)

KOMNENOS, Isaak

männlich um 1115-(1154/74)

KOMNENE, Theodora

weiblich um 1116-1157

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON UNGARN (KROATIEN), Álmos

männlich (um 1074/1075)-(1127/1129)

DER STOLZE, Heinrich

männlich (1102 oder 1108)-1139

 = Neues Diagramm
(ZÄHRINGEN), Berthold III.

männlich (um 1085/1095)-1122

 = Neues Diagramm
WELF, Judith

weiblich um 1100-(22.02.1130/31)

 = Neues Diagramm
(BAYERN), Konrad

männlich um 1105-1154

WELF, VI.

männlich 1115-1191

VON SCHAUENBURG, Uta

weiblich (um 1115 od. 1120)-um 1197

VON WINZENBURG, Sophie

weiblich 1105-(06./07.07.1160)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
WELF, Judith

weiblich um 1100-(22.02.1130/31)

 = Neues Diagramm
VON BAYERN (WELFE), Judith

weiblich 1100-(22.02.1.wohl 1130/31)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON UNGARN, Sophie

weiblich um 1050-1095

 = Neues Diagramm
VON SCHEYERN, Otto V.

männlich (1083/1084)-1156

 = Neues Diagramm
VON SCHEYERN, Ekkehart I.

männlich um 1052-nach 1101

(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

(EZZONEN), Konrad

männlich -(wohl am 15.12.1053)

 = Neues Diagramm
VON TWENTE, Gottschalk

männlich 1015-(1063/64)

(EZZONEN), Konrad

männlich -(wohl am 15.12.1053)

 = Neues Diagramm
VON TWENTE, Gottschalk

männlich 1015-(1063/64)

(LOTHRINGEN), Mathilde

weiblich (Sommer 979)-1025

(LOTHRINGEN), Ezzo

männlich um 955-1034

KOMNENE, Anna

weiblich um 1100-

KOMNENE, Maria

weiblich 1106-(1143/55)

KOMNENOS, Andronikos

männlich um 1108-(Herbst 1142)

KOMNENOS, Isaak

männlich um 1115-(1154/74)

KOMNENE, Theodora

weiblich um 1116-1157

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON UNGARN (KROATIEN), Álmos

männlich (um 1074/1075)-(1127/1129)

DER STOLZE, Heinrich

männlich (1102 oder 1108)-1139

 = Neues Diagramm
(ZÄHRINGEN), Berthold III.

männlich (um 1085/1095)-1122

 = Neues Diagramm
WELF, Judith

weiblich um 1100-(22.02.1130/31)

 = Neues Diagramm
(BAYERN), Konrad

männlich um 1105-1154

WELF, VI.

männlich 1115-1191

VON SCHAUENBURG, Uta

weiblich (um 1115 od. 1120)-um 1197

VON WINZENBURG, Sophie

weiblich 1105-(06./07.07.1160)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
WELF, Judith

weiblich um 1100-(22.02.1130/31)

 = Neues Diagramm
VON BAYERN (WELFE), Judith

weiblich 1100-(22.02.1.wohl 1130/31)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON UNGARN, Sophie

weiblich um 1050-1095

 = Neues Diagramm
VON SCHEYERN, Otto V.

männlich (1083/1084)-1156

 = Neues Diagramm
VON SCHEYERN, Ekkehart I.

männlich um 1052-nach 1101

(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

(HRR), Theophanu

weiblich (ca. nach 960)-991

KOMNENE, Anna

weiblich um 1100-

KOMNENE, Maria

weiblich 1106-(1143/55)

KOMNENOS, Andronikos

männlich um 1108-(Herbst 1142)

KOMNENOS, Isaak

männlich um 1115-(1154/74)

KOMNENE, Theodora

weiblich um 1116-1157

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON UNGARN (KROATIEN), Álmos

männlich (um 1074/1075)-(1127/1129)

DER STOLZE, Heinrich

männlich (1102 oder 1108)-1139

 = Neues Diagramm
(ZÄHRINGEN), Berthold III.

männlich (um 1085/1095)-1122

 = Neues Diagramm
WELF, Judith

weiblich um 1100-(22.02.1130/31)

 = Neues Diagramm
(BAYERN), Konrad

männlich um 1105-1154

WELF, VI.

männlich 1115-1191

VON SCHAUENBURG, Uta

weiblich (um 1115 od. 1120)-um 1197

VON WINZENBURG, Sophie

weiblich 1105-(06./07.07.1160)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
WELF, Judith

weiblich um 1100-(22.02.1130/31)

 = Neues Diagramm
VON BAYERN (WELFE), Judith

weiblich 1100-(22.02.1.wohl 1130/31)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON UNGARN, Sophie

weiblich um 1050-1095

 = Neues Diagramm
VON SCHEYERN, Otto V.

männlich (1083/1084)-1156

 = Neues Diagramm
VON SCHEYERN, Ekkehart I.

männlich um 1052-nach 1101

(LOTHRINGEN), Mathilde

weiblich (Sommer 979)-1025

VON BABENBERG, Agnes

weiblich (etwa 1108/1113)-(24./25. 01.1163)

 = Neues Diagramm
VON KIEW, Zbyslawa

weiblich (1085/90)-(1112/14)

 = Neues Diagramm
VON POLEN, Rikissa

weiblich 1116-(nach dem 25.12.1156)

GLEBOVIC, Volodar

männlich um 1090-nach 1167

 = Neues Diagramm
VON BÖHMEN, Judith

weiblich um 1056-1086

Unbekannt
VON ROUCY, Alix

weiblich um 1020-1062

VON FRANKREICH, Hedwig

weiblich (wohl 969)-nach 1013

VON FRANKREICH, Gisela

weiblich (wohl 970)-um 1000

VON FRANKREICH, Odo

männlich (1012/13)-1056

(FRANKREICH), Konstanze

weiblich (wohl 1078)-1126

(ANTIOCHA), Konstanze

weiblich 1127-(nach 1163, vor 1167)

VON ANTIOCHA, Alice

weiblich um 1110-nach 1137

VON TARENT, Bohemund

männlich (1051/52)-1111

(FRANKREICH), Hugo

männlich (wohl 1122)-(jung)

(FRANKREICH), Konstanze

weiblich (wohl 1128)-(16.08. nach 1177)

(FRANKREICH), Philipp

männlich (1132/1133)-1161

 = Neues Diagramm
VON FRANKREICH, Alix

weiblich 1150-(1197/1198)

 = Neues Diagramm
(FRANKREICH), Ludwig VI.

männlich (Herbst 1081)-1137

(FRANKREICH), Philipp I.

männlich 1052-(29. oder 30.07.1108)

VON HOLLAND, Bertha

weiblich um 1055-1094

VON MONTFORT, Bertrada

weiblich um 1060-(Ende 1115 oder 1116)

VON VERMANDOIS, Robert

männlich um 1055-um 1065

(FRANKREICH), König König Heinrich I.

männlich (vor dem 17.05.1008)-1060

VON KIEW, Anna

weiblich 1032-1078

VON FRANKREICH, Adela

weiblich (1009/1014)-1079

 = Neues Diagramm
VON SPANHEIM, Mathilde

weiblich -(13.12.1160 oder 1161)

(BRETAGNE), Alain IV.

männlich vor 1072-1119

 = Neues Diagramm
(ENGLAND), Mathilda

weiblich (um den 7. Februar 1102)-1167

VON FLANDERN, Mathilde

weiblich (um 1030/1031)-1083

(ENGLAND), Wilhelm I.

männlich (1027/28)-1087

(FLANDERN), Robert I.

männlich um 1033-(12. oder 13.10.1093)

VON AUXERRE, Hadwig

weiblich 1003-nach 1063

CAPET, Hugo

männlich (940 oder 941)-996

VON AQUITANIEN, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(15.06.wohl 1004)

VON OBERLOTHRINGEN, Heinrich

männlich (957–972 bezeugt)-vor 978

VON SPONHEIM, Gottfried I.

männlich um 1100-nach 1139

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON NAMUR, Hedwig

weiblich (zw. 1000 u. 1010)-nach 1067

VON LOTHRINGEN, Beatrix

weiblich (wohl 1017)-1076

VON CANOSSA, Mathilde

weiblich (wohl 1046)-1115

..., Welf V.

männlich (wohl 1073)-1120

VON CANOSSA, Friedrich

männlich -(wohl 07. 1056)

VON CANOSSA, Beatrix

weiblich -(1053 vor dem 17.12.)

VON CANOSSA, Bonifatius

männlich (wohl 985)-1052

VON ZÄHRINGEN, Petrissa

weiblich um 1095-(um 1115/vor 1116)

 = Neues Diagramm
VON MOUSSON, Beatrix

weiblich um 1030-um 1092

VON FROHBURG, Volmar II.

männlich (erw. 1143)-nach 1175

 = Neues Diagramm
VON FROHBURG, Adalbero I.

männlich (erw. 1095;)-vor 1152

 = Neues Diagramm
(BAR), Sophia

weiblich um 1018-1093

VON MOUSSON, Ludwig

männlich (1042/71 bezeugt)-(1073/76)

(BAR), Dietrich I.

männlich um 965-(zwischen 11.04.1026 und 02.01.1027 ; zw. 11.04.10

VON FRANZIEN, Beatrix

weiblich um 938-(23.09. nach987)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON MONTFORT-BREGENZ, Graf Graf Hugo I.

männlich um 1170-(12.03.1230/1234)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON RHEINFELDEN, Rudolf \ Rudolph

männlich (1017/um 1025)-(15./.16.10.1080)

VON CALW, Uta

weiblich (um 1130/1135)-um 1085

VON SCHAUENBURG, Uta

weiblich (um 1115 od. 1120)-um 1197

WELF, VI.

männlich 1115-1191

(SAVOYEN), Humbert III.; Der Heilige

männlich 1136-(04.08.1188 oder 04.03.1189)

(SCHWABEN), Friedrich IV.

männlich (Ende 1144/1145)-1167

(DÄNEMARK), Knut VI.

männlich (1162/1163)-1202

DER LÖWE, Herzog Herzog Heinrich ´der Löwe`

männlich (um 1129/30 oder 1133/35)-1195

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(ZÄHRINGEN), Herzog Herzog Berthold IV.

männlich um 1125-(08.12.1186 ; 08.09.1186)

VON TECK, Adalbert

männlich um 1135-um 1195

 = Neues Diagramm
N., Adelheid

weiblich 1124-1150

VON ZÄHRINGEN, Petrissa

weiblich um 1095-(um 1115/vor 1116)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON MONTFORT-BREGENZ, Graf Graf Hugo I.

männlich um 1170-(12.03.1230/1234)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
KOMNENE, Anna

weiblich um 1100-

KOMNENE, Maria

weiblich 1106-(1143/55)

KOMNENOS, Andronikos

männlich um 1108-(Herbst 1142)

KOMNENOS, Isaak

männlich um 1115-(1154/74)

KOMNENE, Theodora

weiblich um 1116-1157

VON TURIN \VON SAVOYEN, Adelaide \ Adelheid

weiblich (1052 ; zwischen 1047 und 1053)-(Anfang 1079)

VON SACHSEN, Hadwig

weiblich (zwischen 914und 920)-959

MAGNUS, Hugo

männlich um 895-956

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

(SCHWABEN), Hermann IV.

männlich (vielleicht um 1015)-(Sommer 1038)

VON SUSA \ VON TURIN, Adelheide

weiblich (1015 / um 1014/1020)-1091

(HRR), Heinrich III.

männlich (28.10.1016 oder 1017)-1056

(BAYERN), Konrad II.

männlich (09/10 1052)-1055

(HRR), Adelheid

weiblich 1045-1096

 = Neues Diagramm
VON RHEINFELDEN, Rudolf \ Rudolph

männlich (1017/um 1025)-(15./.16.10.1080)

(HRR), Gisela

weiblich 1047-1053

(HRR), Konrad III.

männlich (1093 oder 1094)-1152

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
WELF, Judith

weiblich um 1100-(22.02.1130/31)

 = Neues Diagramm
VON BAYERN (WELFE), Judith

weiblich 1100-(22.02.1.wohl 1130/31)

 = Neues Diagramm
VON WAIBLINGEN, Agnes

weiblich (Ende 1072)-1143

(SCHWABEN), Friedrich I.

männlich um 1050-vor 1105

VON BABENBERG, Agnes

weiblich (etwa 1108/1113)-(24./25. 01.1163)

 = Neues Diagramm
(BAYERN), Leopold

männlich um 1108-1141

(ÖSTERREICH), Judith

weiblich 1115-nach 1178

 = Neues Diagramm
(HRR), Konrad III.

männlich (1093 oder 1094)-1152

 = Neues Diagramm
Unbekannt
VON KIEW, Adelheid

weiblich (1067/70)-1109

 = Neues Diagramm
VON UNGARN, Königin Königin Judith

weiblich 1054-(14.03.1096 ; 14.03.zw. 1092 und 1096)

 = Neues Diagramm
VON POITOU, Agnes

weiblich um 1025-1077

(SCHWABEN), Ernst I.

männlich vor 994-(31.05.1015 (Pfingstdienstag))

VON DIESSEN, Beatrix

weiblich -(an einem 24.02.)

N., Liutgard

weiblich -(an einem 21.07.)

VON KÄRNTEN, Konrad I.

männlich um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)

VON LOTHRINGEN, Beatrix

weiblich (wohl 1017)-1076

VON CANOSSA, Mathilde

weiblich (wohl 1046)-1115

..., Welf V.

männlich (wohl 1073)-1120

VON CANOSSA, Friedrich

männlich -(wohl 07. 1056)

VON CANOSSA, Beatrix

weiblich -(1053 vor dem 17.12.)

VON CANOSSA, Bonifatius

männlich (wohl 985)-1052

VON ZÄHRINGEN, Petrissa

weiblich um 1095-(um 1115/vor 1116)

 = Neues Diagramm
VON MOUSSON, Beatrix

weiblich um 1030-um 1092

VON FROHBURG, Volmar II.

männlich (erw. 1143)-nach 1175

 = Neues Diagramm
VON FROHBURG, Adalbero I.

männlich (erw. 1095;)-vor 1152

 = Neues Diagramm
(BAR), Sophia

weiblich um 1018-1093

VON MOUSSON, Ludwig

männlich (1042/71 bezeugt)-(1073/76)

VON SCHWABEN, Berchtold

männlich 992-(Anfang 993)

VON BURGUND, Geberga

weiblich (965 od. 966)-1019

VON WERL, Heinrich

männlich um 1050-1127

(WERL), Bernhard II.

männlich um 1010-um 1070

(HRR), Heiliger Heinrich II.

männlich (06.05.973 oder 978)-1024

VON LUXEMBURG, Kunigunde

weiblich um 980-(ß3.03. wahrscheinlich 1033 in Kaufungen)

VON BAYERN, Selige Selige Gisela

weiblich (um 984 oder 985)-1060

VON AUGSBURG, Bruno

männlich -(06. oder 24.04.1029)

 = Neues Diagramm
VON NELLENBURG, Udo

männlich (um 1030/35)-1078

 = Neues Diagramm
VON LAUFEN, Bruno

männlich um 1045-1124

 = Neues Diagramm
VON NELLENBURG, Eberhard VI. der Selige

männlich um 1015-(26.03.1078/01.03.1080)

VON EGISHEIM, Hedwig

weiblich 990-nach 1044

VON WINTERTHUR, Hermann

männlich (11. Jht.)-1065

(MADEN), Werner III.

männlich (um 1040/45)-1065

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON NELLENBURG, Manegold I.

männlich (um 980/90)-(02. ca. 1030/34)

VON EGISHEIM, Gerhard

männlich um 970-vor 1004

VON BURGUND, Gisela

weiblich um 950-(21.07.1006 oder 1007)

(CHAMPAGNE), Theobald I.

männlich um 1010-(29./30.09.1089)

 = Neues Diagramm
VON SPANHEIM, Mathilde

weiblich -(13.12.1160 oder 1161)

(VEXIN), Adèle

weiblich -(12.05.1093/1100)

(VEXIN), Adélaide

weiblich -(12.05.1193/1200)

VON BURGUND, Bertha

weiblich um 965-nach 1010

(BLOIS), Odo I.

männlich um 950-(12.03.995/996)

VON BURGUND, Rudolf III.

männlich um 970-(06.0ß9.1032)

VON FRANKREICH, Mathilde

weiblich (Ende 943)-nach 981

VON FRANKREICH, Ludwig IV.´der Überseeische`

männlich (zw. 10.09.920 u. 10.09.921 ; zwischen 10.09.920 u-954

VON BAYERN, Hadwig

weiblich (938/939/940/945)-994

VON SCHWABEN, Buchard III.

männlich (906 oder 915)-(11. oder 12.11.973)

VON GANDERSHEIM, Gerberga II.

weiblich um 940-(13./14.11.1001)

(HRR), Heiliger Heinrich II.

männlich (06.05.973 oder 978)-1024

VON LUXEMBURG, Kunigunde

weiblich um 980-(ß3.03. wahrscheinlich 1033 in Kaufungen)

VON BAYERN, Selige Selige Gisela

weiblich (um 984 oder 985)-1060

VON AUGSBURG, Bruno

männlich -(06. oder 24.04.1029)

 = Neues Diagramm
VON NELLENBURG, Udo

männlich (um 1030/35)-1078

 = Neues Diagramm
VON LAUFEN, Bruno

männlich um 1045-1124

VON NELLENBURG, Eberhard VI. der Selige

männlich um 1015-(26.03.1078/01.03.1080)

VON EGISHEIM, Hedwig

weiblich 990-nach 1044

VON WINTERTHUR, Hermann

männlich (11. Jht.)-1065

 = Neues Diagramm
(MADEN), Werner IV.

männlich um 1060-1121

(MADEN), Werner III.

männlich (um 1040/45)-1065

VON GAMMERTINGEN, Graf Graf Ulrich I.

männlich (um 1055/60)-(18.09.c. 1110)

 = Neues Diagramm
VON GAMMERTINGEN, Graf Graf Ulrich I.

männlich (um 1055/60)-(18.09.c. 1110)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON NELLENBURG, Manegold I.

männlich (um 980/90)-(02. ca. 1030/34)

VON EGISHEIM, Gerhard

männlich um 970-vor 1004

VON BURGUND, Gisela

weiblich um 950-(21.07.1006 oder 1007)

VON BAYERN, Judith

weiblich 925-(29.06.bald nach 985)

VON ROUCY, Alix

weiblich um 1020-1062

VON FRANKREICH, Hedwig

weiblich (wohl 969)-nach 1013

DE PERCY, Henry

männlich 1192-1245

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
DE PERCY, Henry

männlich (zw. 1156 u. 1160)-1198

VON BURGUND, Clémence

weiblich um 1071-nach 1134

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON BRABANT, Gottfried III.

männlich um 1141-(11.od.21.08.1190)

 = Neues Diagramm
VON BRABANT, Gottfried

männlich um 1164-um 1226

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON LÖWEN, Heinrich II.

männlich 1020-(1078 oder 1097)

 = Neues Diagramm
VON GELDERN, Jutta

weiblich um 1090-1151

VON POTTENSTEIN, Adelheid

weiblich um 1060-nach 1016

VON LUXEMBURG, Jutta

weiblich um 1040-nach 1057

VON BOULOGNE, Geberga

weiblich um 1010-vor 1043

VON BRABANT, Gottfried III.

männlich um 1141-(11.od.21.08.1190)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON BRABANT, Gottfried

männlich um 1164-um 1226

VON CHINY, Ida

weiblich -(1117/25)

VON NIEDERLOTHRINGEN, Gerberga

weiblich (wohl 975)-(27.01. nach 1018)

VON HENNEGAU, Graf Graf Reginar III.

männlich um 920-(zw. 973 und 987)

(NORMANDIE), Rollo

männlich 846-(931 oder 932)

VON GELDERN, Gottfried

männlich (spätestens 960)-(976/977)

VON SPANHEIM, Mathilde

weiblich -(13.12.1160 oder 1161)

 = Neues Diagramm
(BRETAGNE), Alain IV.

männlich vor 1072-1119

(ENGLAND), Mathilda

weiblich (um den 7. Februar 1102)-1167

 = Neues Diagramm
VON FLANDERN, Mathilde

weiblich (um 1030/1031)-1083

(ENGLAND), Wilhelm I.

männlich (1027/28)-1087

(FLANDERN), Robert I.

männlich um 1033-(12. oder 13.10.1093)

VON FRANKREICH, Adela

weiblich (1009/1014)-1079

 = Neues Diagramm
WELF, Judith

weiblich um 1100-(22.02.1130/31)

 = Neues Diagramm
VON BAYERN (WELFE), Judith

weiblich 1100-(22.02.1.wohl 1130/31)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
..., Welf V.

männlich (wohl 1073)-1120

VON CANOSSA, Mathilde

weiblich (wohl 1046)-1115

..., Welf IV.

männlich (um 1030/1040)-(8./9.11.1101)

D´ESTE, Alberto Azzo II.

männlich (996 od. 1009)-1097

 = Neues Diagramm
VON GELDERN, Jutta

weiblich um 1090-1151

VON POTTENSTEIN, Adelheid

weiblich um 1060-nach 1016

VON LUXEMBURG, Jutta

weiblich um 1040-nach 1057

VON BOULOGNE, Geberga

weiblich um 1010-vor 1043

(MOSELGAU), Gisela

weiblich um 1007-nach 1058

VON GLEIBERG, Hermann I.

männlich um 1015-(um 1062 oder 1076)

(EZZONEN), Konrad

männlich -(wohl am 15.12.1053)

 = Neues Diagramm
VON TWENTE, Gottschalk

männlich 1015-(1063/64)

VON METZ, Gerhard

männlich (965/ 968)-(1024/1025)

VON SCHWABEN, Judith

weiblich -(27.07.1033/38)

 = Neues Diagramm
VON WEHRL, Oda

weiblich 1047-1110

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON JÜLICH, Gottfried

männlich um 905-(01.06.nach 949)

VON LOTHRINGEN, Gisela

weiblich (zw. 860 u. 865)-(882/907)


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Gisela Strauß. | Datenschutzerklärung.