Strauss Genealogie


(KÖNIG), Desiderius

männlich - nach 786

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen

Ziehen oder scrollen, um mehr zu sehen
VergrößernZurücksetzenVerkleinern
DER GROSSE, Karl der Große

männlich 02.04.747 oder 748)-814

VON BENEVENT, Romualt

männlich (761/762)-787

VON BENEVENT, Adelchisa

weiblich nach 773-nach 817

VON ITALIEN, Adelperga

weiblich um 740-nach 788

VON BAYERN, Theodo

männlich (765 od. 770)-nach 793

VON ITALIEN, Liutberga

weiblich vor 750-nach 788

VON MERSEBURG, Hatheburg

weiblich (876 n. Chr.)-(an einem 21.06. nach 909)

(HRR), Liudolf

männlich (930 n. Chr.)-(06.09.0957 n. Chr.)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

N., Adelheid

weiblich -(wohl 1039/1046)

(SALIER), Heinrich

männlich -(ca. Ende 990)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

VON SPEYER, Judith

weiblich -(wohl 998, sicher aber vor dem 30.04.1034)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

VON SPEYER, Heinrich (Salier)

männlich um 970-(28.03.990/1000)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON KÄRNTEN, Konrad I.

männlich um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)

VION SCHWABEN, Mathilde

weiblich (988 od. 989)-1032

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

VON ENGLAND (CERDIC), Edgith

weiblich (zw. 910 /913)-946

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

N., Adelheid

weiblich -(wohl 1039/1046)

(SALIER), Heinrich

männlich -(ca. Ende 990)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

VON SPEYER, Judith

weiblich -(wohl 998, sicher aber vor dem 30.04.1034)

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

VON SPEYER, Heinrich (Salier)

männlich um 970-(28.03.990/1000)

VON METZ, Adelheid

weiblich -(19.05.wohl 1039/1046)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON KÄRNTEN, Konrad I.

männlich um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)

VION SCHWABEN, Mathilde

weiblich (988 od. 989)-1032

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(HRR), Liutgard

weiblich (931 n. Chr.)-(18.11.953 n. Chr.)

(HRR), Bruno

männlich (953 n. Chr.)-(957 n. Chr.)

(HRR), Mathilde

weiblich (955 n. Chr.)-(07./08.02.999 n. Chr.)

(EZZONEN), Konrad

männlich -(wohl am 15.12.1053)

VON TWENTE, Gottschalk

männlich 1015-(1063/64)

 = Neues Diagramm
(EZZONEN), Konrad

männlich -(wohl am 15.12.1053)

VON TWENTE, Gottschalk

männlich 1015-(1063/64)

 = Neues Diagramm
(LOTHRINGEN), Mathilde

weiblich (Sommer 979)-1025

(LOTHRINGEN), Ezzo

männlich um 955-1034

 = Neues Diagramm
(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

(EZZONEN), Konrad

männlich -(wohl am 15.12.1053)

VON TWENTE, Gottschalk

männlich 1015-(1063/64)

 = Neues Diagramm
(EZZONEN), Konrad

männlich -(wohl am 15.12.1053)

VON TWENTE, Gottschalk

männlich 1015-(1063/64)

 = Neues Diagramm
(LOTHRINGEN), Mathilde

weiblich (Sommer 979)-1025

(LOTHRINGEN), Ezzo

männlich um 955-1034

 = Neues Diagramm
(HRR) LIUDOLFING, Otto II.

männlich (955 n. Chr.)-(07.12.0983 n. Chr.)

(HRR), Theophanu

weiblich (ca. nach 960)-991

 = Neues Diagramm
(LOTHRINGEN), Mathilde

weiblich (Sommer 979)-1025

 = Neues Diagramm
Unbekannt
VON ROUCY, Alix

weiblich um 1020-1062

VON FRANKREICH, Hedwig

weiblich (wohl 969)-nach 1013

VON FRANKREICH, Gisela

weiblich (wohl 970)-um 1000

VON FRANKREICH, Odo

männlich (1012/13)-1056

(FRANKREICH), Philipp I.

männlich 1052-(29. oder 30.07.1108)

VON HOLLAND, Bertha

weiblich um 1055-1094

 = Neues Diagramm
VON MONTFORT, Bertrada

weiblich um 1060-(Ende 1115 oder 1116)

VON VERMANDOIS, Robert

männlich um 1055-um 1065

 = Neues Diagramm
(FRANKREICH), König König Heinrich I.

männlich (vor dem 17.05.1008)-1060

VON KIEW, Anna

weiblich 1032-1078

VON FRANKREICH, Adela

weiblich (1009/1014)-1079

VON FLANDERN, Mathilde

weiblich (um 1030/1031)-1083

(ENGLAND), Wilhelm I.

männlich (1027/28)-1087

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(FLANDERN), Robert I.

männlich um 1033-(12. oder 13.10.1093)

 = Neues Diagramm
VON AUXERRE, Hadwig

weiblich 1003-nach 1063

CAPET, Hugo

männlich (940 oder 941)-996

VON AQUITANIEN, Adelheid

weiblich (wohl 950)-(15.06.wohl 1004)

VON OBERLOTHRINGEN, Heinrich

männlich (957–972 bezeugt)-vor 978

VON NAMUR, Hedwig

weiblich (zw. 1000 u. 1010)-nach 1067

 = Neues Diagramm
VON LOTHRINGEN, Beatrix

weiblich (wohl 1017)-1076

VON CANOSSA, Bonifatius

männlich (wohl 985)-1052

 = Neues Diagramm
(BAR), Sophia

weiblich um 1018-1093

VON MOUSSON, Ludwig

männlich (1042/71 bezeugt)-(1073/76)

 = Neues Diagramm
(BAR), Dietrich I.

männlich um 965-(zwischen 11.04.1026 und 02.01.1027 ; zw. 11.04.10

VON FRANZIEN, Beatrix

weiblich um 938-(23.09. nach987)

 = Neues Diagramm
VON RHEINFELDEN, Rudolf \ Rudolph

männlich (1017/um 1025)-(15./.16.10.1080)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON TURIN \VON SAVOYEN, Adelaide \ Adelheid

weiblich (1052 ; zwischen 1047 und 1053)-(Anfang 1079)

VON SACHSEN, Hadwig

weiblich (zwischen 914und 920)-959

MAGNUS, Hugo

männlich um 895-956

VON SCHWABEN, Gisela

weiblich (11./13.11.0989/0990)-1043

(SCHWABEN), Hermann IV.

männlich (vielleicht um 1015)-(Sommer 1038)

VON SUSA \ VON TURIN, Adelheide

weiblich (1015 / um 1014/1020)-1091

(HRR), Heinrich III.

männlich (28.10.1016 oder 1017)-1056

VON POITOU, Agnes

weiblich um 1025-1077

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(SCHWABEN), Ernst I.

männlich vor 994-(31.05.1015 (Pfingstdienstag))

 = Neues Diagramm
VON KÄRNTEN, Konrad I.

männlich um 975-(12.12. od. 15.12.1011 ; 12.12.oder 15.12.1011)

VON LOTHRINGEN, Beatrix

weiblich (wohl 1017)-1076

VON CANOSSA, Bonifatius

männlich (wohl 985)-1052

 = Neues Diagramm
(BAR), Sophia

weiblich um 1018-1093

VON MOUSSON, Ludwig

männlich (1042/71 bezeugt)-(1073/76)

 = Neues Diagramm
VON SCHWABEN, Berchtold

männlich 992-(Anfang 993)

VON BURGUND, Geberga

weiblich (965 od. 966)-1019

(WERL), Bernhard II.

männlich um 1010-um 1070

 = Neues Diagramm
(HRR), Heiliger Heinrich II.

männlich (06.05.973 oder 978)-1024

VON LUXEMBURG, Kunigunde

weiblich um 980-(ß3.03. wahrscheinlich 1033 in Kaufungen)

VON BAYERN, Selige Selige Gisela

weiblich (um 984 oder 985)-1060

VON AUGSBURG, Bruno

männlich -(06. oder 24.04.1029)

VON EGISHEIM, Hedwig

weiblich 990-nach 1044

 = Neues Diagramm
VON NELLENBURG, Manegold I.

männlich (um 980/90)-(02. ca. 1030/34)

 = Neues Diagramm
VON EGISHEIM, Gerhard

männlich um 970-vor 1004

VON BURGUND, Gisela

weiblich um 950-(21.07.1006 oder 1007)

(CHAMPAGNE), Theobald I.

männlich um 1010-(29./30.09.1089)

 = Neues Diagramm
(VEXIN), Adèle

weiblich -(12.05.1093/1100)

(VEXIN), Adélaide

weiblich -(12.05.1193/1200)

VON BURGUND, Bertha

weiblich um 965-nach 1010

(BLOIS), Odo I.

männlich um 950-(12.03.995/996)

VON BURGUND, Rudolf III.

männlich um 970-(06.0ß9.1032)

VON FRANKREICH, Mathilde

weiblich (Ende 943)-nach 981

VON FRANKREICH, Ludwig IV.´der Überseeische`

männlich (zw. 10.09.920 u. 10.09.921 ; zwischen 10.09.920 u-954

VON BAYERN, Hadwig

weiblich (938/939/940/945)-994

VON SCHWABEN, Buchard III.

männlich (906 oder 915)-(11. oder 12.11.973)

VON GANDERSHEIM, Gerberga II.

weiblich um 940-(13./14.11.1001)

(HRR), Heiliger Heinrich II.

männlich (06.05.973 oder 978)-1024

VON LUXEMBURG, Kunigunde

weiblich um 980-(ß3.03. wahrscheinlich 1033 in Kaufungen)

VON BAYERN, Selige Selige Gisela

weiblich (um 984 oder 985)-1060

VON AUGSBURG, Bruno

männlich -(06. oder 24.04.1029)

 = Neues Diagramm
VON NELLENBURG, Eberhard VI. der Selige

männlich um 1015-(26.03.1078/01.03.1080)

 = Neues Diagramm
VON EGISHEIM, Hedwig

weiblich 990-nach 1044

 = Neues Diagramm
VON NELLENBURG, Manegold I.

männlich (um 980/90)-(02. ca. 1030/34)

VON EGISHEIM, Gerhard

männlich um 970-vor 1004

VON BURGUND, Gisela

weiblich um 950-(21.07.1006 oder 1007)

VON BAYERN, Judith

weiblich 925-(29.06.bald nach 985)

VON VERDUN, Gottfried

männlich um 965-(1023 nach dem 11.08.)

VON CANOSSA, Mathilde

weiblich (wohl 1046)-1115

 = Neues Diagramm
VON VERDUN, Gottfried

männlich um 965-(1023 nach dem 11.08.)

 = Neues Diagramm
VON CANOSSA, Mathilde

weiblich (wohl 1046)-1115

Unbekannt
VON LOTHRINGEN, Beatrix

weiblich (wohl 1017)-1076

VON LÖWEN, Heinrich II.

männlich 1020-(1078 oder 1097)

 = Neues Diagramm
VON NIEDERLOTHRINGEN, Gonzelo

männlich 1008-(1046 ungesichert)

VON NAMUR, Albert

männlich (ab 1035 bezeugt)-1102

 = Neues Diagramm
VON LOTHRINGEN, Regelinde

weiblich 1037-(nacu 1067)

 = Neues Diagramm
VON SACHSEN, Mathilde I.

weiblich (930 / um 945)-1008

VON GELDERN, Gottfried

männlich (spätestens 960)-(976/977)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON BOULOGNE, Geberga

weiblich um 1010-vor 1043

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(MOSELGAU), Gisela

weiblich um 1007-nach 1058

VON GLEIBERG, Hermann I.

männlich um 1015-(um 1062 oder 1076)

 = Neues Diagramm
VON METZ, Gerhard

männlich (965/ 968)-(1024/1025)

VON SCHWABEN, Judith

weiblich -(27.07.1033/38)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON JÜLICH, Gottfried

männlich um 905-(01.06.nach 949)

(OSTFRANKENREICH), Ludwig

männlich 877-(wohl 11.879)

VON SACHSEN, Liudolf

männlich (805 oder 806)-(11. oder 12. März 866)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
WESTERBURG, Hildesiut

weiblich um 910-um 970

VON VERDUN, Gottfried

männlich um 965-(1023 nach dem 11.08.)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON SACHSEN, Mathilde I.

weiblich (930 / um 945)-1008

(FLANDERN), Balduin III.

männlich (wohl um 935)-962

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON VERDUN, Gottfried

männlich um 965-(1023 nach dem 11.08.)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
Unbekannt
VON LOTHRINGEN, Beatrix

weiblich (wohl 1017)-1076

 = Neues Diagramm
VON NIEDERLOTHRINGEN, Gonzelo

männlich 1008-(1046 ungesichert)

VON LOTHRINGEN, Regelinde

weiblich 1037-(nacu 1067)

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
VON MEISSEN, Thietmar I.

männlich um 902-(zw. 10.05.und 14.07.978)

(LAUSITZ), Dedo I.

männlich um 1010-1075

 = Neues Diagramm
VON BREHNA, Gero

männlich um 1020-1089

 = Neues Diagramm
VON WETTIN, Thimo

männlich vor 1034-(1091oder 1118)

 = Neues Diagramm
(MEISSEN), Mathilde

weiblich (986 ; um 997)-um 1030

VON WALBECK, Werner

männlich (um 980/985)-1014

VON POLEN, Reglindis

weiblich um 989-nach 1016

VON BALLENSTEDT, Uta

weiblich um 1000-(23.10.vor 1046)

VON MEISSEN, Oda

weiblich nach 1025-nach 1025

VON TWENTE, Gottschalk

männlich 1015-(1063/64)

 = Neues Diagramm
VON SACHSEN, Hadewig

weiblich (um 1030/35)-(17.07.um 1112)

VON SACHSEN, Gertrud

weiblich -(04.08.1089oder1093)

VON NAMUR, Albert

männlich (ab 1035 bezeugt)-1102

 = Neues Diagramm
VON SACHSEN, Ordulf

männlich um 1000-1072

VON NORWEGEN, Wulfhilt

weiblich (1019/20)-1071

 = Neues Diagramm
 = Neues Diagramm
(FLANDERN), Robert I.

männlich um 1033-(12. oder 13.10.1093)

 = Neues Diagramm
(SACHSEN), Herzog Herzog Bernhard II.

männlich (um 1000 ; nach 990)-1059

VON SCHWEINFURT, Eilika

weiblich um 1000-(10.12.nach 1055/1056 ; 10.12.nach1055-1056)

VON SACHSEN, Gedesdiu

weiblich -(30.06.nach 1040)

VON SACHSEN, Oda

weiblich -(15.03.nach 973)

IN SACHSEN, Eckbert

männlich (855/vor 889)-(17.02. vor 932)

N., Asig I.

männlich 780-843

VON HERZFELD, Heilige Heilige Ida

weiblich (769/770/775)-(04.09.0820 / 825)

VON SACHSEN, Ekbert

männlich um 765-nach 811

 = Neues Diagramm
N., Ansa

weiblich 720-775


Diese Website läuft mit The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 15.0.1, programmiert von Darrin Lythgoe © 2001-2025.

Betreut von Gisela Strauß. | Datenschutzerklärung.