Strauss Genealogie
Seine Seite
Ihre Seite
Startseite
Suche
Anmelden
Suchen
Nachnamen
Vornamen
Suche nach Namen
Familien suchen
Seite durchsuchen
Aktuelles
Gesuchte Angaben
Berichte
Jahrestage
Kalender
Friedhöfe
Medien
Fotos
Grabsteine
Wappen
Alle Medien
Info
Statistiken
Orte
Stammbäume
Zweige
Notizen
Quellen
Aufbewahrungsorte
DNA-Tests
Lesezeichen
Kontakt
Drucken
Lesezeichen hinzufügen
Suche
•
Erweiterte Suche
•
Familien suchen
•
Seite durchsuchen
Vorname:
Nachname:
Kennung:
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Datenschutzerklärung anzeigen
Verstanden
Familie: (SCHWABEN), Friedrich I. / VON WAIBLINGEN, Agnes (F17557)
verh. Datum unbekannt
Familientafel
Familienblatt
Angaben zur Familie
männlich
(SCHWABEN), Friedrich I.
Geburt
um 1050
Tod
vor 21 Jul 1105
Beerdigung
Eheschließung
Datum unbekannt
Vater
VON BÜREN, Friedrich
|
F6600 Familienblatt
Mutter
VON EGISHEIM, Hildegard
|
F6600 Familienblatt
weiblich
VON WAIBLINGEN, Agnes
Geburt
(Ende 1072)
Tod
24 Sep 1143
Klosterneuburg/Niederösterreich
Beerdigung
Andere Ehepartner
(ÖSTERREICH), Leopold III. der Heilige
|
F17546
Eheschließung
Datum unbekannt
Vater
(HRR), Heinrich IV.
|
F934 Familienblatt
Mutter
VON TURIN \VON SAVOYEN, Berta
|
F934 Familienblatt
männlich
+
(HRR), Konrad III.
Geburt
(1093 oder 1094)
Tod
15 Feb 1152
Bamberg
Beerdigung
Ehepartner
VON SULZBACH, Gertrud
|
F17673
Eheschließung
Datum unbekannt
weiblich
(SCHWABEN), Gertrud
Geburt
Tod
Beerdigung
männlich
+
(SCHWABEN), Friedrich II.
Geburt
1090
Tod
4 Apr 1147
Alzey
Beerdigung
Klosterkirche vom Kloster Sankt Walburga im Elsass
Ehepartner
VON SAARBRÜCKEN, Agnes
|
F930
Eheschließung
(etw. 1132/33)
Ehepartner
WELF, Judith
|
F22848
Eheschließung
(zw. 1120 und 1121)
männlich
+
(VON SCHWABEN), Herzog Herzog Friedrich II. ´der Einäugige`
Geburt
1090
Tod
4 Apr 1147
Alzey
Beerdigung
Klosterkirche vom Kloster Sankt Walburga im Elsass
Ehepartner
VON BAYERN (WELFE), Judith
|
F6588
Eheschließung
(zw. 1120 und 1121)