Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
BIOGRAPHIE:
1367 als Konstanzer Domherr Studium in Montpellier
1373 und 1379 Studium des kanonischen Rechts in Bologna
1384, 1391 und 1406 Offizial der Konstanzer Kurie
1391 Generalvikar des clementistischen Administrators Heinrich Bayler
1406, nach dem Wechsel zur römischen Obedienz, des Bischofs Marquard von Randegg
1394 - 1421 Archidiakonischer Stiftspropst zu St. Mauritius in Zofingen
1397 - 1421 Stiftsprobst zu St. Ursen in Solothurn
Unter ihm besserte sich die wirtschaftl. Lage des Solothurner Stifts