Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
3. VON WALDKIRCH, Hans, geb. um 1480, Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE gest. 14 Okt 1547, Schaffhausen, Schaffhausen, SH, CHE, ungefähr 67 Jahre (Alter 67 Jahre)
Erstmals erw. 1477, 30.5.1512, von Schaffhausen. Sohn des Hans (->). Elisabetha Irmin. Goldschmied. 1479 Mitglied des Gr. Rats, 1484 Obherr der Gesellschaft zun Kaufleuten und damit Mitglied des Kl. Rats. 1496-1511 wiederholt Oberpfleger des Spitals. 1490-1502 Bürgermeister der Stadt Schaffhausen. 1487 erhielt W. von Ks. Friedrich III. einen Adels- und Wappenbrief. 1509 kaufte er für 295 Gulden die Gerichtsherrschaft Flaach-Volken.
Ursprünglich hafteten die gerichtsherrlichen Rechte am Schloss Schollenberg. Ulrich von Fulach erwarb sie zwischen 1515 und 1542 von seinem Schwiegervater von Waldkirch. Den Gerichtsplatz bildete der mitten im Dorf liegende Schulhausplatz (Wesenplatz).
Literatur
J.J. Rüeger, Chronik der Stadt und Landschaft Schaffhausen 2, 1892, 1054 f.
K. Schmuki, Steuern und Staatsfinanzen, 1988, 525 f.
C. Ulmer, W.R.C. Abegglen, Schaffhauser Goldschmiedekunst, 1997, 188
https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021611/2011-11-10/.