Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
[Filiação presumida "Wahrscheinlich Sohn des Georg Voltz der Älteren aus Calw, von 1546 bis 1566 Keller im Schorndorfer Krieg".]
zu Calw:
Calw liegt im Tal der Nagold im Nordschwarzwald.
Im 11. Jahrhundert entstand Calw, das 1075 erstmals urkundlich erwähnt wurde, um die ältere Burg der Grafen von Calw. Im Mittelalter war Calw eine bedeutende Handelsstadt, insbesondere mit Tuch- und Lederhandel.
Ab 1500 lag Calw im Schwäbischen Reichskreis. Der Schwäbische Reichskreis (auch Schwäbischer Kreis) war einer der zehn Reichskreise, in die unter Kaiser Maximilian I. 1500[H 1] bzw. 1512[H 2] das Heilige Römische Reich eingeteilt wurde.