Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Theodor Gümbel, Die Geschichte der Prot. Kirche der Pfalz, Kaiserslautern 1885, S. 712. Diehl, Pfarrer- und Schulmeisterbuch Rheinhessen, 1928, S. 348/349. Studium in Herborn 1648 (Matrikel der Hohen Schule Herborn am 13.10.1648, "Herbornensis. pastor Umstadensis in Palatinatu"), Duisburg 1652 (Matrikel der Universität Duisburg am 1.7.1652, "Herbornensis Nassovius, ann. 18) und NL Groningen 1654. Veröffentlichung: Examen Theologicum Novae Methodi, Band 4, von Samuel Desmarets und Johann Friedrich Posthius, Verlag Nicolai, 1654. Konrektor in Herborn 1657/62 sowie Pfarrer und Inspector in Groß-Umstadt 1662/87. Pate in Heidelberg (Klosterkirche) am 29.4.1662 mit seiner "Hochzeiterin" Anna Margaretha Schuler.