Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Achtzehner 1510, Richter am Stadtgericht 1511, Fähnrich bei Novarra 1513
Die Witwe von JOHANNES MEYER VON KNONAU, ANNA REINHARD heiratet in zweiter Ehe den Raformator ZWINGLI und wird die erste Pfarrfrau der Schweiz!
Papst LEO X. (geboren als GIOVANNI DE ´MEDICI; Sohn des Bankiers und Politikers, Lorezno il Magnifico ´Medici (1389–1464);
* 11. Dezember 1475 in Florenz; † 1. Dezember 1521 in Rom) war vom 11. März 1513 bis zu seinem Tod römisch-katholischer Papst. In sein Pontifikat fällt der Beginn der Reformation.
HADRIAN VI., mit bürgerlichem Namen ADRIAAN FLORISZOON (Florenszoon) Boeyens beziehungsweise Adriaan Florisz d’Edel, in damaliger Schreibweise Adriaen Floriszoon Boeiens, im Deutschen auch unter dem Namen ADRIAN VON UTRECHT bekannt (* 2. März 1459 in Utrecht; † 14. September 1523 in Rom),
war vom 9. Januar 1522 bis zu seinem Tod Papst.
CLEMENS VII. (bürgerlich GIULIO DE´MEDICI), * 26. Mai 1478 in Florenz; † 25. September 1534 in Rom; war vom 18. November 1523 bis zu seinem Tode 1534 Papst.
Giulio de’ Medici war ein vermutlich unehelich geborener Sohn von Giuliano di Piero de’ Medici aus Florenz und der Lucrezia Tornabuoni, der zum Zeitpunkt der Geburt seines Sohnes bereits der Pazzi-Verschwörung zum Opfer gefallen war, und Fioretta Gorini. Neuere Studien berichten aber von einer legitimen Eheschließung.