Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
KUNKLER, Laurenz II. ´Enz im Schachen`, geb. 15 Okt 1558, St. Gallen gest. 1626, zu Buoweil (Buhwil); Kradolf-Schönenberg, Bischofszell, TG, CHE; 67 oder 68 Jahre (Alter 67 Jahre)
Wappen Kunkler von St. Gallen In Schwarz halber, silberner Widder überhöht von zwei sechsstrahligen, goldenen Sternen.
(Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.)
Notizen
27.8.1612 St. Gallen, 25.9.1696 St. Gallen, reformiert, von St. Gallen. Sohn des Laurenz, Mitglieds der Pfisterzunft, und der Weibratha Vonwiller, Tochter des Joachim, aus der Pfisterzunft. 1) Anna Stähelin, Tochter des Kaspar, Tuchwalkers, 2) Ottilia Zollikofer, Tochter des Jacob, Mitglieds der Notensteiner. Wirt zum Hecht, einflussreich wegen vieler städtischer Ämter. 1654-1657 Stadtrichter, 1657-1664 Zunftmeister, 1664-1670 Ratsherr, 1688-1695 Pannerhauptmann. 1670-1695 war er abwechselnd Amtsbürgermeister, Altbürgermeister und Reichsvogt.
Claudia Klinkmann: "Kunkler, Joachim", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 25.08.2006. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021815/2006-08-25/, konsultiert am 02.03.2024.