Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Wappen CUNZ / CUNZEN In Blau drei gestürzte, grüne Eicheln (2, 1) mit goldenen Frucht.
Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.
Notizen
Zinngiesser, Vogt zu Bürglen, Bürgermeister von St.Gallen, Reichsvogt
Er baute 1644 die Apotheke an der Spisergasse, das nach seinem Wappen benannte Haus zur Eichel
Von den sehr zahlreichen Ämtern, die er innehatte, seien folgende genannt:
1625 Stadtrichter
1626 Zunftmeister zu Schmieden
1630 Ratsherr
1637 St. Katharina-Schaffner Vogt der Katharina Güter im Rheintal
1652 Bürgermeister, Schulrat, Pannerherr Lt., Reichsvogt
1653 Amtsbürgermeister
1654 Alt Bürgermeister
1655 Schulrats-Obmann.
11.12.1592 St. Gallen, 7.11.1664 St. Gallen, ref., von St. Gallen. Sohn des Gabriel, Webers. 1) 1613 Ursula Vonwiller, 2) 1648 Elisabeth Schlumpf, 3) 1655 Barbara Fittler, Witwe des Heinrich Rothmund, Vogts von Bürglen (TG) und Ratsherrn. Zinngiesser. Mitglied der Schmiedezunft. Als Zunft- und Altzunftmeister 1626-29 sowie als Ratsherr 1630-52 Mitglied des Kl. Rats von St. Gallen. 1652-64 im Dreijahresturnus Reichsvogt, Amtsbürgermeister und Altbürgermeister.