Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Aus: "Familien Busch vor der Hardt und Flender" (von Robert Giesler, bearbeitet von Matthias Schmidt):
"Gotharts Tochter Hilla... erbte die Schneppenkautener Anteile ihres Vaters und zog mit ihrem Mann Gerhart (etwa 1470 - 1502) nach Siegen. Auf der Ecke Poststraße/Löhrstraße erwarben sie ein Haus, in dem Hilla außer Eisen, Eisenwaren und heimischen Produkten auch 'Importware' verkaufte. So z.B. Tuche, Gewürze, Heringe, Stockfische u.a., das sie in großen Mengen in deutschen Handelsstädten wie Köln oder Frankfurt einkaufte. Nach dem frühen Tod ihres Mannes setzte Hilla den Handel fort und vergrößerte ihr Vermögen, was ihre hohen Spenden zum Umbau der Siegener Martinikirche beweisen. Die Kontakte zu den nördlich der Stadt angesiedelten Gewerken schienen aber nicht abgebrochen zu sein, denn ihre Tochter Cathrin... heiratete den Schneppenkautener Gewerken Peter Steler..."). Sie heiratete Gerhard (Godert) Pusch eydam , Heirat vor 1495, * zw. 1465-1470 in Siegen-Schneppenkauten, (Sohn von Henne Pusch und n.n. ) † zw. 1502-1503 in Siegen-Schneppenkauten, Beruf Hammerschmied, Beruf Reitmeister, (zuletzt in Siegen).