Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Urk. 1468-1508, + vor 1517, Stadtschreiber im Schaffhausen
1471-1508
1467 -1517 bezeugt, von Schaffhausen. Sohn des Stadtschreibers Johannes. Verheiratet. Als Angehöriger einer eigentl. Stadtschreiberdynastie amtete B. 1467-1517 als Schaffhauser Stadtschreiber. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit in der städt. Verwaltung vertrat er in der für Schaffhausen unruhevollen 2. Hälfte des 15. Jh. die Stadt öfters mit Erfolg gegen aussen, sowohl bei Friedenskonferenzen (1468 nach dem Waldshuterkrieg, 1499 nach dem Schwabenkrieg) als auch mehrmals als Tagsatzungsabgeordneter (u.a. 1501 beim Beitritt Schaffhausens zur Eidgenossenschaft). Daneben war er wiederholt Schiedsrichter bei Rechtsstreitigkeiten sowie kaiserl. Notar.
http://www.vogel-soya.de/Zuerich.html
Stemmatologia Tigurina - Zürchisches Geschlechterbuchs von Erhard Dürsteler (1678-1766) Pfarrer zu Erlenbach, zwischen 1706 und 1724.
https://chgh.ch/723-b/baader-bazzigher/baumann?start=80
Oliver Landolt: "Baumann, Heinrich", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 07.05.2002. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/021655/2002-05-07/, konsultiert am 13.06.2024.