Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Stuck, Personal der Kurpfälzischen Zentralbehörden, S. 59. Studium in Heidelberg 1566 (Matrikel der Universität Heidelberg am 3.2.1566, "Treuirensis"), Genf 1570 (Matrikel der Akademie Genf: Fehlanzeige) und Paris 1572. Dr. iur. in Basel 1574 (Matrikel der Universität Basel - siehe www.e-codices.ch - 1574/75, ohne genaues Datum, "Trentrensis"). Veröffentlichung: Theses ex iure civili de pactis / ... quas ... tueri conabitur Iunii die XV. ... Michael Loefenius Trevir., Basel 1575 (http://www.e-rara.ch/bau_1/content/titleinfo/5063445). Kurpfälz. Geheimer Rat in Straßburg. Gestorben auf Schloß Heimhof in der Oberpfalz (Gemeinde Ursensollen). Leichenpredigt durch Johann Salmuth, Amberg 1620, in der Universitätsbibliothek Gießen, Signatur W50560 (17), und in der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart, Signatur Fam.Pr.oct.K.10668.