Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
BIOGRAPHIE:
1373 Herr zu Gerrenstein und Latzfons im Tirol
1383 zu Steinhausen
1409 zu Tägeri
1382 - 1398 Schultheiss in Mellingen
1390 - 1415 Rat der Herrschaft im Aargau, Thurgau und Schwarzwalde
1402 Edler
verpfändet 1367 VII. 19. um 100 Mark Silber Zof. Gew. seiner Mutter Clara, Johans seligen Segensers, etzwen Schultheissen zu Mellingen elichen Husfrow das halb Hus, gelegen ze Mellingen in der Statt bi dem minren Tore (Iberg), nebst andern Gütern, alles freies Eigen. - Johann Schultheiss
Bürger von Mellingen, seit 1384 Bürger von Aaarau... (vor 19.09.1422) Bürger von Zürich; seit ca. 1367 Herr zu Uetendorf im Tirol, welche Herrschaft er 1374 mit dem Dorfe Uetendorf an Herzog Albrecht von Oesterreich verkaufte, wurde 1373 von Johann Schultheiss von Lenzburg, Bischof von Brixen, mit Schloss und Herrschaft Gerrenstein im Tirol und dem gericht Latzfons belehnt, 1382 - 1398 herzoglich oesterreichischer Schultheiss zu Mellingen, kaufte 1383 die Herrschaft Steinhausen mit der dazugehördenden niederen Gerichtsbarkeit, als ein Lehen von Oesterrreich und der Dynasten von Bonstetten, seit 1386Inhaber der Fischenzen zu
weiterführende Information: HLS
1) Quelle: Schweiz: Genealogisches Handbuch zur Schweizer Geschichte, Seite: Bd.III Segesser von Brunegg S.197 Nr.11
2) Quelle: Segesser zu Mellingen, Aarau und Brugg 1250 - 1550: Stammesgeschichte und Regesten, Seite: Nr.14
3) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.6 S.328 Nr.7
4) Quelle: Benziger: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Seite: S.270 Nr.196080
5) Quelle: Baden: Wappenbuch der Stadt Baden und Bürgerbuch, Seite: Birchidorf S.30
6) Quelle: Segesser zu Mellingen, Aarau und Brugg 1250 - 1550: Stammesgeschichte und Regesten, Seite: Nr.15
7) Quelle: Benziger: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Seite: S.270 Nr.196081
8) Quelle: Baden: Wappenbuch der Stadt Baden und Bürgerbuch, Seite: Birchdorf s.30
9) Quelle: Schweiz: Genealogisches Handbuch zur Schweizer Geschichte, Seite: Bd.III Segesser von Brunegg S.200 Nr.15
10) Quelle: Segesser zu Mellingen, Aarau und Brugg 1250 - 1550: Stammesgeschichte und Regesten, Seite: Nr.21
11) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.6 S.328 Nr.10
12) Quelle: Benziger: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Seite: S:270 Nr.98040
13) Quelle: Baden: Wappenbuch der Stadt Baden und Bürgerbuch, Seite: Sendler S.281.