Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Die Reutlinger sind ein seit Mitte des 17. Jahrhunderts nicht mehr nachweisbares Geschlecht der Stadt St.Gallen, das sich 1496 mit Peter aus Überlingen einbürgerte. Die St.Galler Reutlinger waren Notensteiner; ihr Zusammenhang mit den Reutlinger im Kanton Zürich ist ungewiss. Joachim (+1564) war Münsterbaumeister und Ratsherr, sein Sohn Joachim (1553-1620) war 1596 Vogt zu Bürglen, 1601 Ratsherr, 1602-20 im Dreijahresturnus Amtsbürgermeister, Altbürgermeister und Reichsvogt. Kaiser Mathias verleiht ihm und seinen ehelichen Nachkommen am 29.08.1612 in Prag ein neues Wappen (oben Nr.1), mit der Erhebnung in den erblichen Reichsadelsstand und der Vergünstigung, rotes Siegelwachs zu gebrauchen. Das einfache Wappen (Nr.2) mit einem schwarzen halben Bock ist das ältere und wurde auch von den Züricher Reutlinger geführt; es kommt auch mit Dreiberg vor.
Leuchtet: Alther T 125
Neues historisches Wappenbuch der Stadt Zürich von Jean Egli (1828-1870), 1860.
https://www.chgh.ch/9164-r/real-rhyner/reutlinger
https://www.geneal-forum.com/phpbb/phpBB3/viewtopic.php?t=21525.