Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Erhard Dürsteler, Stemmatologia Tigurina, Band 3, Teil 2, S. 384r (mit Bildnis S. 379r). (Studium und) Dr. med. in Heidelberg am 10.11.1681. Veröffentlichung: Disputatio Inauguralis Medica. De Pleuritide / Quam ... In Perantiqua Electorali Heidelbergensi Universitate. Praeside ... Dn. Frid. Christ. Winclero ... Pro ... Privilegiis Ac Insignibus Doctoralibus ... Publico Eruditorum Examini Subiicit Philippus Conradus Heideggerus Helvetio-Tigurinus. Ad d. .. Novembr. Anno M.DC.LXXXI, Heidelberg 1681 (VD17 23:268771G). Glückwünsche zur Promotion: Glükkwünschendes Zuruffen/ Welches Denen WohlEdlen und Hochgelahrten Herrn Hn. Johann Philipp Elwert/ Hn. Johann Daniel Geiern/ Hn. Johann Jacob Martini, Hn. Daniel Bscherer/ Hn. Anthon Blommart/ Hn. Philipp Conrad Heideggern/ Als Dieselbe Den 10. Novembr. A. 1681 ... Doctores der Artzeney öffentlich erkläret wurden... in wenigen Zeilen eyligst abfassete Joh. Laurentius Crollius, Philosoph. & G. L. Prof. Ordin., Heidelberg 1681 (VD17 29:727030D). 1682 in NL Leiden (Matrikel der Universität Leiden am 8.6.1682). Stadtarzt in Stein am Rhein SH 1684, Arzt in Brugg AG 1698 und dann in Frankreich. Pate in Erlangen am 28.4.1697. Todesdatum lt. Portrait. Alter bei Tod: 69 Jahre (?).