Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
um 1448, um 1530, von Solothurn. Tochter des Henmann, Junkers und Schultheissen von Solothurn, und der Elisabeth von Bärenfels. 1) 1464 Reinhart von Malrein, Sohn des Bernhard, Ritters, 2) 1467 Petermann von Wabern. Nach dem Tod ihres Vaters 1451 zusammen mit ihrem Bruder Hartmann Mündel der Stadt Solothurn, nach dem Tod des Bruders 1458 Alleinerbin. S. lebte bei Verwandten in Basel und verlobte sich dann mit Georg vom Stein, Sohn des Solothurner Schultheissen Hartmann vom Stein. 1461 wurde die Verlobung aufgelöst, die Neuverlobung mit Ratsherrn Reinhart von Malrein aber angefochten. Darauf zog die Fam. vom Stein von Solothurn nach Bern. Petermann von Erlach und Tschan Haller entführten S. von Basel nach Lenzburg, worauf Spannungen zwischen Solothurn und Bern entstanden. Nach einem Spruch des vom Papst eingesetzten geistl. Gerichts und dem Abkommen von 1463 zwischen Bern und Solothurn heiratete S. von Malrein. Ab 1491 war sie Witwe. 1495 vermachte S. ihren Besitz ihrem Ziehsohn Johann von Roll und seiner Frau Agatha von Blumenegg.