Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
wohl um 1450, vor Sept. 1511, von Aarau. Sohn des Johann Ulrich, Herrn zu Kasteln und zu Schöftland, und der Ursula von Fridingen. 1) Ursula von Roth, 2) 1496 Margarita von Stuben. Ab 1484 bis zu seinem Tod mehrmals Schultheiss von Aarau. 1482 verkaufte L. den Turm vor der Stadt Aarau (sog. Schlössli) an den Luzerner Schulheissen Heinrich Hasfurter, 1497 die ihm von seiner ersten Frau zugebrachten Herrschaften Wynigen und Grimmenstein an Bern. Herr zu Schöftland und Villnachern.