Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Erstmals 1386 erw., letztmals 1433, von Solothurn. Sohn des Rudolf, Rats in Büren an der Aare, und der Belina (Nachname unbekannt). 1) Alis von Nyeuws, 2) Elisabeth von Bärenfels. W. erwarb mit seiner ersten Ehefrau zahlreiche Güter um Solothurn, darunter die Höfe Balm und Kammersrohr, sowie ausgedehnte Rebgüter um La Neuveville. Spätestens ab 1393 wirkte er als Solothurner Ratsherr, 1411-13 sowie 1417-19 als Schultheiss. Damit war er einer der ersten bürgerl. Vertreter im höchsten Amt der Stadt Solothurn.