Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
um 1505, 1565, kath., von Mellingen, ab 1536 Ausburger der Stadt Luzern. Sohn des Hans Ulrich, Mitherrn von Brunegg und Schultheissen von Mellingen, und der Veronika von Silenen, 1) Magdalena Nägeli, von Münsingen, 2) Anna Faber von Randeck. 1533-38 Schultheiss von Mellingen. Exponent der kath. Seite in der Gegenreformation. 1540-65 bischöfl.-konstanz. Vogt von Kaiserstuhl und Gesandter des Bf. von Konstanz bei den Eidgenossen.
A.P. von Segesser, Genealogie und Geschlechtshistorie der S. in der Schweiz und im dt. Reiche, 1885, 31-33
W. Merz, Die ma. Burganlagen und Wehrbauten des Kt. Aargau 1, 1905, 166-169
https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019636/2011-11-21/.