Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Eine Berner Ratsherrenfamilie, 1436 als Burger angenommen, ab 1526 reformiert, 1741 erloschen. Burkhard aus Klingnau (+ 1468) wurde 1436 Burger, 1442 Grossrat und 1444 Kleinrat in Bern. Burkhards Gattin Benedikta von Hürenberg war Mitherrin der Herrschaft Münsingen. Von den folgenden zwei Generationen waren Hans Rudolf und Hans Franz als Politiker sowie in militärischen und diplomatischen Diensten Berns besonders erfolgreich. Hans Franz gelangte durch seine Ehen mit Ursula Stokar (3'900 Pfund) bzw. mit Rosina Wyttenbach (3'000 Pfund) zu Vermögen. Sebastian gehörte vor der Reformation dem geistlichen Stand an, Hans-Rudolf (+ 1561) war Kleinrat sowie Vogt von Aigle und Thonon. Durch Hans Franz' Tochter Magdalena (1550-1628) ging die Herrschaft Münsingen 1578 an Hans Steiger über. Die männlichen Nachkommen von Hans Franz' Sohn Burkhard (+ 1574), Vogt von Thonon und Romainmôtier, waren Grossräte und Vögte, die im politischen Leben Berns nicht mehr dieselbe Rolle spielten wie ihre Vorfahren. Mit ihnen starb das Geschlecht 1741 aus. (Info: HLS)