Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Erstmals erw. 1201, gestorben um 1258, begraben Gottstatt. Sohn Gf. Ulrichs III. von Neuenburg. Bruder oder Halbbruder Heinrichs von Neuenburg. Neffe Rudolfs II. von Neuenburg. ∞ 1) Bertha von Grenchen, 2) Richenza von (Nachname unbekannt, gestorben nach 1267). N. erhielt bei der Erbteilung mit seinen Brüdern Berthold von Strassberg und Ulrich von Aarberg um 1226 die Burgen N. und Erlach sowie den Titel eines Gf. von Neuenburg. Er besass zusammen mit dem Fürstbf. von Basel Herrschaftsrechte auf dem Tessenberg und in Biel. Fassbar wird er 1255 als Stifter des Prämonstratenserklosters Gottstatt sowie als Förderer der Abteien Erlach, Frienisberg und Hauterive, wo er 1201 erstmals bei einer Güterübertragung seines Vaters erwähnt wurde.
Literatur
– P. Aeschbacher, Die Gf. von N. und ihre Erben, 1924, 39-66
– HS IV/3, 383-391