Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
3.10.1618 Zürich, 15.1.1689 Zürich, ref., von Zürich. Sohn des Dietrich des Älteren, Malers und Kupferstechers. Bruder des Rudolf (->). 1649 Susanna Murer, Enkelin des Jos Murer. Lehre bei seinem Vater. 1638-42 auf Wanderschaft in Bern und Solothurn, anschliessend in Deutschland, u.a. in Frankfurt bei Matthaeus Merian. Nach seiner Rückkehr nach Zürich wirkte M. dort als Maler, Zeichner und Radierer. Er schuf u.a. Porträts, bibl. Szenen, Schlachten, Ansichten der Zürcher Landschaft und der Alten Eidgenossenschaft, Szenen aus dem Schweizer Hochgebirge, Jahreszeitenillustrationen sowie mytholog. und allegor. Darstellungen. Mit Johann Wilhelm Simmler begründete er 1645 die "Neujahrsblätter" der Zürcher Bibliothek. M. war zu seiner Zeit in Zürich eine führende Künstlerpersönlichkeit.