Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Er hatte zunächst vor allem im Elsass Besitz, war dann unter KAISER LUDWIG DEM FROMMEN auch Graf von Tours und vermutlich auch Graf von Sens, und damit im Besitz zweier der wichtigsten Grafschaften des Frankenreichs. Darüber hinaus war er Vogt des Frauenklosters St-Julien-d’Auxerre.
811 war er einer der kaiserlichen Gesandten KARLS DES GROßEN in KONSTANTINOPEL. 821 heiratete seine Tochter IRMINGARD KARLS ENKEL, den späteren KAISER LOTHAR I. Seine Bedeutung erschließt sich auch dadurch, dass er 824 im REICHENAUER VERBRÜDERUNGSBUCH als erster Graf aufgeführt wird. Im gleichen Jahr nahm er an einen Feldzug gegen die Bretonen teil. 826 waren er und Graf MATFRIED VON ORÉANS die Begleiter der KAISERIN JUDITH bei der Taufe des Dänenkönigs HARALD KLAK in Ingelheim.
827 führte er das fränkische Entsatzheer auf dem Feldzug gegen die Mauren im Raum Barcelona. Da sein zögerndes Vorgehen (ihm wurde der Beiname „timidus“, DER ÄNGSTLICHE, gegeben) das zu späte Eintreffen dieses Heers mit verschuldete, wurde er 828 auf einem Hoftag in Aachen – ebenso wie Matfried von Orléans – abgesetzt, blieb aber von großem Einfluss in der Umgebung seines Schwiegersohnes LOTHAR I., den er sogar gegen seinen Vater LUDWIG aufgewiegelt haben soll.
Nach dem Verlust seiner Güter und Ämter in Gallien trat er, weiterhin in der Gunst LOTHARS, als einer der wichtigsten fränkischen Adligen in Italien auf, wird sogar nach einem Königsgut, das ihm übereignet wurde, „dux de Locate“ – gemeint ist Locate di Triulzi bei Mailand – genannt.