Quellen |
- Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert 22, 112
Leo Santifaller, Das Brixner Domkapitel in seiner persönlichen Zusammensetzung im Mittelalter, 1924, 474 f.
Jakob Strieder, Zur Genesis des modernen Kapitalismus. Forschungen zur Entstehung der großen bürgerlichen Kapitalvermögen am Ausgange des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit, zunächst in Augsburg, 21935, 190-192
Henry Simonsfeld, Der Fondaco dei Tedeschi in Venedig und die deutsch-venetianischen Handelsbeziehungen 2, 1887
Hans Conrad Peyer, Leinwandgewerbe und Fernhandel der Stadt St. Gallen 1, 1959, 354
Heinrich Steinmeyer, Die Entstehung und Entwicklung der Nördlinger Pfingstmesse im späten Mittelalter, 1960, 181
Eduard Zimmermann, Augsburger Zeichen und Wappen, 1970, 3069
Christa Schaper, Handelsprozesse Nürnberger Bürger vor dem Reichskammergericht, in: Wirtschaftskräfte und Wirtschaftswege 5, 1981, 111
Rolf Schmidt, Die Klosterdruckerei von St. Ulrich und Afra in Augsburg, in: Augsburger Buchdruck und Verlagswesen, 1997, 143, 151.
https://www.wissner.com/stadtlexikon-augsburg/artikel/stadtlexikon/stammler-i/5551
https://de.wikipedia.org/wiki/Sigismund_Meisterlin
https://de.wikipedia.org/wiki/Augsburger_Patriziergeschlechter.
|