Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Blanche wurde im Jahr 1269 in Melun mit dem Prinzen Heinrich von Navarra-Champagne verheiratet, mit dem sie ein Jahr später die Nachfolge im Königreich Navarra und der Grafschaft Champagne-Brie antrat. Nachdem ihr Sohn Thibaut bereits im Jahr 1273 gestorben war und ihr Mann im Folgejahr ebenfalls verstarb, übernahm Blanche die Regentschaft für ihre 1271 geborene unmündige Erbtochter Johanna I. Im selben Jahr brach in Pamplona ein Aufstand der Bevölkerung gegen den französischen Einfluss in Navarra aus, der Blanche dazu nötigte, mit ihrer Tochter an den Hof ihres Vetters König Philipp III. von Frankreich zu fliehen. Durch den Einfluss von dessen Onkel Karl von Anjou übertrug Blanche im Mai des Jahres 1275 in Orléans die Vormundschaft über ihre Tochter an den französischen König, von dem sie militärische Unterstützung zugesichert bekam, was im Folgejahr zur Niederwerfung des Aufstandes führte. Weiterhin wurde ihre Tochter mit dem Prinzen Philipp verlobt; dieser wurde nach dem Tod seines älteren Bruders im Jahr 1276 selber zum Kronprinzen und sollte im Jahr 1285 als Philipp IV. König von Frankreich werden. Die Hochzeit des Paares wurde bereits im Jahr 1284 begangen; im gleichen Jahr endete Blanches Regentschaf