Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Hug lebte im elterlichen Haus "zum Goldapfel" in der Hinterlauben, das ihm zu einem drittel gehörte; die anderen zweidrittel gehörten dem jüngeren Bruder Hans. Lienhard war bereits 1490 in ein Haus am Ende der Schmiedgasse bezw. "umb den brüderspital" (heute Bankgasse) umgezogen.
Hans war ein erfolgreicher Kaufmann umd weilte häufig in Polen, vor allem in Posen (Pozna´n)und in Krakau (Krakow). Von dort pflegte er Kontakt mit Vadian, als dieser in wien lebte. Die drei Brüder bezahlten, wie alle St. Galler Bürger, alljährlich Steuern, die auf ein viertel Prozent des Vermögens veranschlagt waren. Hans besass im Jahr 1516 ein Vermögen von 9750Pfund (rund 1000 Gulden), das Vermögen Hugs belief sich auf 1950Pfund und dasjenige von Lienhard auf 1575 Pfund; zusammen verfügten die drei Brüder über ein Dreissigstel des gesamten privaten Vermögen der Stadt.