Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
HETTE(N)BACH, Johann Engelhard \ Engelbert, geb. 28 Okt 1710, Handschuhsheim bei Heidelberg gest. nach 30 Jun 1752, Handschuhsheim bei Heidelberg, mindestens 41 Jahre (Alter > 42 Jahre)
Mutter
KELLER VOM STEINBOCK, Maria Barbara, geb. 29 Nov 1711, Heidelberg, DEU gest. 19 Jul 1764, Heidelberg-Handschuhsheim, DEU, 52 Jahre (Alter 52 Jahre)
Wappen Hettenbach von St. Gallen SG - In Blau springender, silberner Steinbock.
- In Schwarz springender, goldener Steinbock.
(Wappen der löblichen Bürgerschaft von St. Gallen von J. J. Siegfried, 1855.)
Notizen
„1781, den 21. September wurden der hiesige Professor der Arzneizunft, Herr Daniel Nebel und Junfer Maria Christina Hettenbach von hier, vermöge kirchenräthlicher Dispensationabsque proclamatione mit Bewilligung des Herrn Kirchenraths Bochner, welchem diese Verrichtung zugekommen wäre, in der Aukirche copuliert.“ „Ihre Mutter Maria Barbara geb. Keller“
„Das junge Eheglück dauerte nicht lange. Nach kaum zwei Jahren starb ihm seine Frau. Leider ist die Todesursache nicht festzustellen, denn das betreffende Totenbuch ist bei einem Brande vernichtet worden und der Privateintrag des Glöckners sagt nur ganz kurz: gestorben 12.08.1784 des Herrn Professors Nebel Frau.“
Staatsarchiv St. Gallen: ZQT 51
Strauss, Gisela: Stammtafel von Hieronymus Hettenbach (Heidelberg) mit Nachfahren, darunter Johann Georg Hettenbach (1747-1825, seit 1795 Bürger der Stadt St. Gallen) https://dls.staatsarchiv.sg.ch/records/1788438