Notizen |
- Daniel Wilhelm Nebel war in erster Ehe verheiratet mit Maria Christina Hettenbach (1738–1784) und vermählte sich nach ihrem Tod mit deren jüngerer Schwester Catharina Elisabeth Hettenbach (1753–1788). Nachdem die erste Ehe kinderlos geblieben war, bekam er mit Catharina Elisabeth den Sohn Johann Daniel Nebel (1785–1841), der ebenfalls Medizin studierte und später Großherzoglicher badischer Medizinalrat wurde.
Generallandesarchiv Karlsruhe 269 Nr. 1002
Gesuch des Nebel, Johann Daniel, Dr. med., um Vermögensverwaltung und Heiratserlaubnis mit Heddäus, Luise Susanna, geb. 11.10.1786 in Heidelberg, Tochter des Heddäus, Georg Benedict Wilhelm und Henrietta Elisabetha Catharina geb. Rittmann / 1808-1809
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/suche/ergebnis1.php
Generallandesarchiv Karlsruhe 204 Nr. 1522
Nacheinander erfolgte Belehnungen der Familien Schönthal, Virdung, Sprenger, Laurelius, Vorst, Nebel, Hofstatt, Walsdorf und Henking mit dem sogenannten Vicedomischen Haus, spätere Apotheke auf dem Markt / (1403ff) 1541-1686
Darin: Kolorierte Zeichnung über die jeweiligen Lehensinhaber ab 1403 bis Daniel Nebel 1679, mit kolorierter Wappenzeichnung des Conrad Daniel Nebel, 2007 entnommen, jetzt 204 Nr. 1522 K 1
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1487571
Generallandesarchiv Karlsruhe 204 Nr. 1523
Nacheinander erfolgte Belehnungen der Familien Schönthal, Virdung, Sprenger, Laurelius, Vorst, Nebel, Hofstatt, Walsdorf und Henking mit dem sogenannten Vicodemischen Haus, spätere Apotheke auf dem Markt / (1403ff) 1691-1769
http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1487573
- Johann Daniel Nebel wird im Testament von Johann Georg Hettenbach, dem Bruder seiner Mutter bedacht:
Johann Georg Hettenbach: Testament mit mehreren Nachträgen
https://dls.staatsarchiv.sg.ch/records/107006
|