Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
BASISINFORMATION:
HBLS IV/S.675
Geschlecht der Stadt Bischofszell, Bürger seit 1558.
Wappen:
In Blau aus linkem Schildrand hervorgehender rot gekleiderter Linksarm mit silbernem Aufschlag, in der natürlichen Hand drei golden besamte silberne Blumen mit grünem Stiel und grünen Blättern.
Schützentafel im Museum Bischofszell, 1680 und 1706. Wappentafel der bürgerlichen Geschlechter im Museum Bischofszell, 1735. Kachel auf Ofen im Besitz von Frau Alioth-Merian, Basel, um 1750.
Bekannte Zeitgesnossen:
Hermann Johann (1826, Ermatingen - 1908) Oberst im Amerikanischen Bürgerkrieg
Hans Jakob (1835 St.Gallen - 1899) Teigwarenfabrikant
Jakob Ernst (1898 - 1989) Regierungsrat in Schaffhausen
In fremden Diensten:
Franz (1652 - 1694): in Diensten General Stader und Oberst Capol
Johannes (1644 - 1688): in venezianschen Kriegsdienst
Hans Georg (1665 - 1691) Wachtmeister unter der Kompanie des Landshauptmanns und Obervogts (Werdmüller)
Peter (1667 - 1694): in kaiserlichen Diensten in der Kompanie Generalwachmeister Wirtzel
Josua (1662 - 1685): in Holland
Zacharias (1642 - 1695): starb zu Breda in generalstadischen Kriegsdiensten unter der Kompanie Hauptmann Wermüller von Oetlishusen
Hans Jakob (1680 - 1702) in französischen Kiriedgsdiensten
Abraham (1774 - 1794) in holländischen Diensten
Auswanderer:
Ernst Arnold (1862 - ) USA
Ernst Johann (1823 - 1862) Moskau, RU
Hermann Johann (1826 Ermatingen - 1908) Chicago, USA
Karl Daniel (1831 St.Gallen - 1856) Ciudad Bolivar, Ven
Paul (1890 Frauenfeld - ) USA