Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Hermann heiratete am 17. April 1845 in Krefeld seine erste Frau Maria Friederike von der Leyen (* 31. Dezember 1826; † 19. Juli 1855). Seine zweite Frau, Emilie Auguste de Greiff (26. November 1823; † 22. März 1893), heiratete er in Krefeld am 4. März 1858.
Kinder aus erster Ehe:
Sophie (* 1846)
Karl (1847–1848)
Alexander (* 1848)
Max (1850–1851)
Gustav (1852–1913), Dipl. phil., Fabrikant
Kinder aus zweiter Ehe:
Julie (* 1859)
Klara (* 1860)
Hermann (* 1867)
Leben
Hermann vom Rath war Besitzer des Ritterguts Lauersfort bei Moers. 1867 war er Mitglied des Konstituierenden Reichstags des Norddeutschen Bundes für den Wahlkreis Düsseldorf 7 (Moers, Rees) und das Altliberale Zentrum. 1872 berief König Wilhelm I. ihn aus Allerhöchstem Vertrauen in das preußische Herrenhaus.