Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Besitzt auf ALTKIRCH IM ELSASS sowie Bichselsee und Sonnenberg im Thurgau, Burggraf zu Neuburg, 1305/06, Landvogt, 1330 bis 1354 Hauptmann und Pfleger zu Glarus, Aargau, Thurgau, Elsass und auf dem Schwarzwald, 1331 Hofmeister des Herzogs OTTO VON ÖSTERREICH, genannt 1300; österreichischer Marschall; Teinehmer an der dritten Belagerung Zürichs 1354
Nach dem Aussterben der Hauptlinie Alt-Landenberg 1315 (Tod von Rudolf von (Alt-)Landenberg und seinem Sohn Pantaleon bei Morgarten) setzte sich Landenberg-Greifensee als neue Hauptlinie fest, unter Hermann IV. (starb 1361, vermutlich ein Sohn von Hermann II.). Die Burg Alt-Landenberg fiel an das Kloster St. Gallen zurück (gelangte später im 14. Jahrhundert allerdings wieder in den Besitz der Linie Breitenlandenberg).