Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Aumônier von 1661 bis 1670, Ancien d'Église von 1697 bis 1699.
FJG
Nach der Altersangabe im Totenbuch wurde der 21. Januar 1718 als Todestag festgehalten. Er wird 81 Jahre alt und ist 1633/34 geboren.
Am 30. Dezember 1661 gab es keinen Zweifel, dass er die Stellung eines Diacon hat und zugleich als Almosenpfleger bis 1670 verwendet wurde. Nach dem Krieg ist er als Lehrer tätig.
In der Zeit des 1697-99 Krieges ist er Kirchenältester. Am 20. April 1714 wird Susanne B. ? seine Ehefrau.
aus: Wilhelm Schuster ´Chronik von Heddesheim`
zu 1697
Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit dem französischen König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk. Damit endet zugleich King William’s War in den nordamerikanischen Kolonien.
August: Prinz Eugen von Savoyen, dessen Heer nach dem Vertrag von Vigevano im Pfälzischen Erbfolgekrieg für andere Aufgaben frei geworden ist, sammelt seine Truppen bei Peterwardein, um den Vorstoß des Osmanischen Reichs aufzuhalten. Vorläufig kommt es nur zu kleineren Scharmützeln.