Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Hinweis: Die Verwandschaft zu hans Krüsi ist nicht geklärt
Hans Krüsi, auch Hans Nagel und Hans Kern genannt (* in Sankt Georgen; † 27. Juli 1525 in Luzern), war ein Schweizer Täuferprediger, der in der Gegend von St. Gallen aktiv war. Er starb als Märtyrer der Täuferbewegung.
Über die Herkunft und Jugend Hans Krüsis ist wenig bekannt. Der St. Galler Chronist Johannes Kessler (um 1502–1574) beschreibt Krüsi als „von Sant Georgen bürtig“. Dort sei auch „sin ufenthalt und niderlass“ gewesen.[1] St. Georgen lag südöstlich von St. Gallen und gehörte politisch zur Kommunalgemeinde Tablat. Kirchlich war es über eine Kaplanstelle mit der St.Galler Laurenzen-Kirche verbunden.