Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Ursprünglich eine Christin namens Aurora aus Navarra[3] war Subh eine Sklavin (Jāriya[4]) und Konkubine im Harem des Kalifen von Córdoba. Alternativ wird eine Herkunft als Baskin aus der Gascogne angegeben.[5]
Subh wurde die Favoritin und Ehefrau von Kalif Kalif al-Hakam II. Sie wurde nicht nur als schön, sondern auch als intelligent und analytisch charakterisiert.[2]
In den späteren Jahren seiner Regierungszeit verlor der Kalif das Interesse an der routinemäßigen Verwaltung politischer Angelegenheiten und überließ sie Berichten zufolge seiner Lieblingsfrau.[2] Um diese Aufgabe zu erfüllen, äußerte sie den Bedarf an einem Sekretär, und 966 wurde Abi Amir al-Mansur (besser bekannt als Almansor) dazu berufen. Es gab Gerüchte, dass Almanzor ihr Liebhaber wurde und er aus diesem Grund sich einen solchen Einfluss auf die Staatsgeschäfte verschaffen konnte; ihre angebliche Beziehung wurde zum Gegenstand satirischer Gedichte und verleumderischer Reime.[2] Der Kalif soll einmal auf die Angelegenheit angespielt haben, indem er anmerkte, dass Almansor offenbar einen bemerkenswerten Einfluss auf die Gemüter des Harems ausübe, aber der Kalif sah anscheinend nie einen Grund, etwas zu unternehmen.[2] Ob sie tatsächlich ein Liebespaar waren oder nicht, wurde nie bestätigt, aber es ist eine Tatsache, dass sie Almansor vollkommen vertraute und er entsprechenden Einfluss auf die politischen Geschäfte erhielt.[2]