Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browser-Einstellungen zu ändern, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.
Über Æscwine gibt es keine Information aus zeitgenössischen Quellen. Sein Name wird erstmals in einer Genealogie aus dem späten 9. Jahrhundert erwähnt, in der er als Vater Sleddas aufgeführt wird. Als sein Vater wird dort Offa genannt, über den sonst nichts bekannt ist. Er verheiratete seinen Sohn Sledda mit Ricola, einer Tochter von König Eormenric von Kent. Vermutlich stand Æscwine in einem Abhängigkeitsverhältnis zu Eormenric. Nach seinem Tod um 587 wurde Sledda sein Nachfolger.